HPSC TerrSys Fall School 2025 startet am Forschungszentrum Jülich

Vom 8. bis 12. September 2025 findet am Forschungszentrum Jülich die HPSC TerrSys Fall School statt. Master- und Promotionsstudierende sowie Postdocs aus Deutschland und Europa erhalten eine Einführung in terrestrisches Modellieren in Hochleistungsrechenumgebungen.
Im Mittelpunkt stehen das Community Land Model (eCLM) und die Terrestrial Systems Modelling Platform (TSMP2). Die Teilnehmenden lernen, Landoberflächenprozesse, biogeochemische Kreisläufe und Vegetationsdynamiken zu simulieren, gekoppelte Atmosphäre-Land-Subsurface-Modelle zu konfigurieren sowie Methoden der Datenassimilation anzuwenden.

Die Fall School kombiniert theoretische Vorträge mit praktischen Übungen auf den Supercomputern des Jülich Supercomputing Centre – eine ideale Gelegenheit, fundiertes Wissen direkt in der Praxis umzusetzen.
Als Vortragende sind in diesem Jahr eingeladen:
Mauro Sulis (Luxembourg Institute of Science and Technology, LIST)
Sabine Grießbach (Forschungszentrum Jülich)
Heidrun Matthes (Alfred-Wegener-Institut, AWI)
Lars Nerger (Alfred-Wegener-Institut, AWI)

Die Veranstaltung wird von HPSC TerrSys organisiert und von Geoverbund ABC/J sowie dem Sonderforschungsbereich 1502 DETECT unterstützt.
Weitere Infos unter: