Verleihung der ABC/J-Forschungspreise 2025
Am 27. Juni 2025 wurden an der Universität zu Köln bereits zum 15. Mal die ABC/J-Forschungspreise für Early Career Scientists verliehen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden herausragende geowissenschaftliche Promotions- und Forschungsarbeiten ausgezeichnet, die an den Mitgliedsinstituten des Geoverbund ABC/J entstanden sind.
Ein besonderer Dank gilt Prof. Dr. Ines Neundorf, Prorektorin der Universität zu Köln, die mit ihrem Grußwort den feierlichen Rahmen geschaffen hat. Ebenso freuten wir uns über die Anwesenheit von Prof. Dr. Werner Reinartz als Gast.
Durch die Veranstaltung führte Prof. Dr. Lothar Schrott, wissenschaftlicher Direktor des Geoverbund ABC/J und Professor an der Universität Bonn.
Die Preisträger 2025 im Überblick:
🏆 1. Platz
Dr. Denise Degen (RWTH Aachen University, CG3)
„Application of the reduced basis method in geophysical simulations: concepts, implementation, advantages, and limitations“
→ Laudatio: Prof. Florian Wellmann (RWTH Aachen University)
🥈 2. Platz
Joost Hase (Universität Bonn, Institut für Geowissenschaften)
„Model inference and uncertainty quantification in complex resistivity imaging“
→ Laudatio: Prof. Dr. Lothar Schrott (Universität Bonn), stellvertretend für Prof. Andreas Kemna (Universität Bonn)
🥉 3. Platz
Dr. Maria Grohmann (RWTH Aachen University, Neotektonik und Georisiken)
„Application of Elastic Reverse Time Migration to Ultrasonic Echo Data in Civil Engineering“
→ Laudatio: PD Dr. Ernst Niederleithinger (BAM)
Die sehr persönlichen Laudationen der Betreuer würdigten die wissenschaftlichen Leistungen der Preisträger in besonderer Weise und verliehen der Veranstaltung eine persönliche Note.
Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich zu ihren beeindruckenden Erfolgen und danken allen Gästen für die rundum gelungene Veranstaltung.
Bei bestem Wetter bot die Preisverleihung eine wunderbare Gelegenheit, mit Mitgliedern des Geoverbund ABC/J ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und die Verbundenheit innerhalb des Netzwerks zu stärken.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde!
Bildergalerie
(um alle Bilder zu sehen, bitte unter dem Bild auf die Reiter klicken).