Wissenschaftliche Koordination der Graduiertenschule 'BIGS Land and Food' (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

• konzeptionelle Weiterentwicklung der Bonn International Graduate School(BIGS) Land and Food in Abstimmung mit den beteiligtenHochschullehrer*innen und dem Dekanat,

• Orientierung an den Qualitätsansprüchen, die durch die Exzellenzstrategieder Universität Bonn gegeben sind,

• konzeptionelle Begleitung internationaler Promotionsprogramme,

• administratives und finanzielles Management der BIGS,

• Vor- und Nachbereitung, sowie Moderation von Sitzungen und Events derBIGS,

• Konzeption und Realisierung von Workshops und Seminaren im Rahmen derBIGS für die Promovierenden im Zeitumfang von 4 SWS,

• Koordination und Führung der laufenden Geschäfte der BIGS,

• Beratung und Information der Mitglieder der BIGS,

• Koordination der der BIGS zugeordneten Hilfskräfte,

• proaktive Zusammenarbeit an den Schnittstellen zum Promotionsbüro unddem Bereich Internationales der AEI-Fakultät.

Ihr Profil:

• abgeschlossenes Hochschulstudium (Master), wünschenswert wäre einePromotion im Bereich Agrar-, Ernährungs- und Ingenieur- oderWirtschaftswissenschaften oder im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement,

• gute deutsche und sehr gute englische Sprachkenntnisse,

• Kenntnisse der Strukturen und der Studiengänge der AEI-Fakultät,

• Erfahrungen im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement sowie imProjektmanagement,

• konzeptionelle Kompetenz und Umsetzungsstärke,

• eine engagierte, proaktive und innovative Persönlichkeit,

• strukturierte, effiziente Arbeitsweise,

• Teamfähigkeit und hohe Kommunikationskompetenz.

Wir bieten:

• eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem netten und engagierten Team bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,

• eine verantwortliche Tätigkeit in der Graduiertenschule einer erfolgreichen Fakultät,

• fundierte Einblicke in das Hochschul- und Wissenschaftsmanagement einer Exzellenzuniversität,

• flexible Arbeitszeiten nach Absprache,

• zahlreiche Angebote des Hochschulsports,

• eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowiedie Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,

• Entgelt nach Entgeltgruppe TV-L 13.

Diversität und Chancengleichheit

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual Career-Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil an Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und [Arbeits-]Zeugnissen) unter Angabe der Kennziffer 2025/09 bis zum 24.07.2025 in einer PDF-Datei per E-Mail an Frau Dr. Susanne Plattes, Landwirtschaftliche Fakultät (aei-forschung@uni-bonn.de). Wir freuen uns auf Sie! Rückfragen zum Aufgabenprofil beantwortet Ihnen gerne die Referentin für Forschung und Karriereentwicklung, der AEI, Frau Dr. Susanne Plattes, unter 0170-5339694.

Letzte Änderung: 11.07.2025