WissKomm-Workshop an der Uni Köln

WissKomm-Workshop an der Uni Köln

Wie lassen sich Forschungsergebnisse spannend und verständlich vermitteln?

Dieser Frage widmete sich der Workshop „From Findings to Feeds: Sharing Science Beyond Academia“, den der Geoverbund ABC/J am 20. September 2024 am Institut für Geologie der Universität zu Köln für die Integrated Research Training Group (IRTG) des Sonderforschungsbereichs 1211 organisierte.

Unter der Leitung von Tina Finsterbusch (Koorodnationsbüro Geoverbund ABC/J) und Marcel Bülow (Forschungszentrum Jülich) erarbeiteten die teilnehmenden Promovierenden zentrale Prinzipien der Wissenschaftskommunikation. Dazu gehörten:

  • die Entwicklung klarer Kernbotschaften,

  • der Einsatz von visuellem Storytelling,

  • die Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen,

  • sowie die Chancen und Grenzen von Social Media.

Das Seminarkonzept folgte dem Ansatz des Nationalen Instituts für Wissenschaftskommunikation (NaWik): Zunächst wurden Grundlagen in einem E-Learning-Modul vermittelt, anschließend standen interaktive Übungen und Diskussionen im Mittelpunkt. Diese Kombination ermöglichte es, im Workshop intensiv an eigenen Beispielen zu arbeiten, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig Feedback zu geben.

Die lebhaften Diskussionen und kreativen Übungen machten deutlich: Gute Wissenschaftskommunikation lebt vom Mut, Geschichten zu erzählen, vom Ausprobieren – und von Menschen, die ihre Forschung sichtbar machen wollen.

Wir danken Hannah Hartung und Daniela Hülle für die Organisation des Workshops sowie allen Teilnehmenden für ihr großes Engagement.

Letzte Änderung: 30.09.2025